abschwirren

abschwirren
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplabschwirren"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}abschwirren{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}i{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} odfruwać <-frunąć>;{{/stl_7}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} zmy(wa)ć się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}schwirr ab!{{/stl_9}}{{stl_7}} spadaj!{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abschwirren — abschwirren:1.⇨wegfliegen–2.⇨weggehen(1) abschwirren→weggehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschwirren — ab|schwir|ren [ apʃvɪrən], schwirrte ab, abgeschwirrt <itr.; ist: 1. [schwirrend] wegfliegen: die Stare schwirrten plötzlich ab. Syn.: ↑ abfliegen, ↑ abziehen. 2. (ugs.) sich [schnell, beschwingt] entfernen: sie ist eben abgeschwirrt. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • abschwirren — ạb·schwir·ren (ist) [Vi] gespr pej ≈ weggehen, abhauen, abzischen: Schwirr ab! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abschwirren — abschwirrenintr 1.wegeilen;wegtreten;wegfahren,ÜbertragenvomWegflatternderVögel.Studvor1900;sold1914ff. 2.denSoldatentoderleiden.SpätestensseitdemZweitenWeltkrieg. 3.mitdemFlugzeugstarten.1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abschwirren — avschwirre …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abschwirren — ạb|schwir|ren (umgangssprachlich auch für weggehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weggehen — 1. abgehen, abtreten, aus den Augen gehen, ausscheiden, ausziehen, das Feld räumen, davongehen, davonziehen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, fortziehen, [heraus]gehen, hinausgehen, losgehen, räumen, sich trennen, sich verabschieden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grass (Kartenspiel) — Grass Daten zum Spiel Autor Jeff London Verlag Euro Games USA Erscheinungsjahr 1979 Art Kartenspiel Mitspieler 2 bis 6 Dauer 20 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • empfehlen — sekundieren; eintreten (für); unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; nahebringen; antragen; (sich für etwas) aussprechen; anregen; …   Universal-Lexikon

  • entfernen — aussondern; aussortieren; herausnehmen; extrahieren; entnehmen; isolieren; radieren; reinigen; eliminieren; löschen; zurücksetzen; in die Aus …   Universal-Lexikon

  • absetzen — niederstellen; entheben; entthronen; abrechnen; abziehen; subtrahieren; verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”